Wer außerhalb der Adventszeit an Stollen denkt, kommt auf Fußball oder Bergbau, wenn man nicht gerade in Stollen wohnt, z. B. im Breisgau oder an der Saale.
Stollen bedeutet „Pfosten“ oder „Stütze“. Das Stollen-Gebäck, dieser brotähnliche Kuchen mit viel Puderzucker bestreut, soll an das gewickelte Christkind erinnern.
Am heutigen 1. Advent beginnt diese vorbereitende Backzeit, damit einige Wochen später das Christkind in der Krippe liegen kann. Geboren werden ist der erste entscheidende Schritt ins Leben. Das geht, wie vieles Kommende, nicht ohne Hilfe.
Aus: Adventsimpulse 2017
Foto: Volker Hanuschke